Vom 14. bis 16. Januar 2025 stehen im DB-Konzern wichtige Entscheidungen an, denn in diesem Zeitraum wird der Aufsichtsrat gewählt. Das Video gibt einen umfassenden Einblick in die verschiedenen Wahlverfahren, die je nach Unternehmensgröße angewendet werden. Für Unternehmen mit weniger als 8.000 Mitarbeitenden findet eine Direktwahl statt, bei der die Beschäftigten ihre Vertreter*innen direkt wählen. Für größere Unternehmen erfolgt eine Delegiertenwahl, bei der Delegierte aus den Betrieben die Aufsichtsratsmitglieder bestimmen.

Besonders wichtig ist es, rechtzeitig die Wahlunterlagen zu beantragen, wenn man per Briefwahl abstimmen möchte. Das Video erklärt detailliert, wie Du diese anfordern und sicherstellen kannst, dass Deine Stimme zählt. Es wird auch betont, wie wichtig es ist, die Unterlagen umgehend zurückzusenden, damit Deine Stimme rechtzeitig beim Wahlvorstand eingeht.

Die Wahl ist ein entscheidender Schritt zur Mitbestimmung im Konzern. Verpasse nicht die Chance, Deine Interessen im Aufsichtsrat vertreten zu sehen und aktiv an den Unternehmensentscheidungen mitzuwirken. Wer nicht wählt, gibt sein Mitspracherecht ab – deshalb jetzt handeln und Deine Stimme für die Zukunft des DB-Konzerns abgeben!

Ähnliche Beiträge