Vertrauensvolle Zusammenarbeit in der Praxis – Eine Veranstaltung mit Mehrwert

Vom 24. bis 26. März 2025 fand in Kassel die erste Betriebsrätefachkonferenz dieses Jahres statt. Unter dem Motto: „Vertrauensvolle Zusammenarbeit in der Praxis“ diskutierten die Teilnehmer ein Themenfeld, das ein stetes Spannungspotenzial in der täglichen Arbeit darstellt.

Auch diese Betriebsrätefachkonferenz bot erneut eine Fülle an spannenden Informationen für die tägliche Arbeit als Interessenvertreter, aber auch einen intensiven persönlichen Austausch am Rande der Veranstaltung. Netzwerkbildung und Erfahrungsaustausch sind richtig und wichtig! Die Ortsgruppe Karlsruhe war mit Reichlich Betriebsräten vertreten. Fernverkehr, AVG und Averio nahmen an der Konferenz teil. Gerad im Hinblick auf die kommenden BR Wahlen, konnte die Vielfalt der Themen Unterstützung bieten, auf das was da noch kommt.

Das überspannende Thema der Vertrauensvollen Zusammenarbeit in der Praxis, wurde durch eine Vielzahl von Vorträgen beleuchtet. So referierte unter anderem Thomas Wolf, Geschäftsführer der Regio Tram und erfahrener Eisenbahner über den Umgang in seinem Unternehmen mit dem Betriebsrat. Einigkeit bestand zudem darin, das Herr Wolf die Inaktivität einiger BR Mitglieder kritisierte, die jeder Betriebsrat auch von unserer Seite in der Praxis bestätigen kann. Oftmals erkennt man das Problem in Betriebsräten die aus mehreren Fraktionen bestehen hier gibt es oft verzerrte persönliche Ansichten darüber, was ein Betriebsratsmitglied in diesem Gremium nach BetrVG zu leisten hat.

Aber ebenso auch zwei Referenten der Anwaltskanzlei MOOG , die sich seit Jahrzehnten erfolgreich in den Arbeitsrechtlichen Zonen, sowohl als Arbeitgeber- als auch als Arbeitnehmer Anwälte behaupten. Von Einigungsstellen bis hin zur Unterstützung beim Umgang miteinander in den jeweiligen Unternehmen, enthielt das Referat alles was wir als Betriebsräte für eine “Vertrauensvolle Zusammenarbeit” benötigen.

Die Podiumsdiskussion die folgte nahm nochmals richtig Fahrt auf und beleuchtete anhand der regen Diskussion die Problematik in der Praxis.

Thomas Gelling, Leiter der Tarifabteilung, referierte ebenfalls ausführlich über die vorhandenen Tarifverträge, allgemeine Fragen zur Anwendung und den Schwierigkeiten, die es in den nächsten Jahren zu lösen gilt.

Alles in allem eine wieder mal gelungene Veranstaltung die uns Betriebsräten sicherlich einen Mehrwert beschert bei unserer Täglichen Arbeit.

GDL Bezirk Südwest auf der Betriebsräte Fachkonferenz

Ähnliche Beiträge